Die Freie und Hansestadt Hamburg plant, die 87 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt über einen Zeitraum von acht Jahren mit neuen Fahrzeugen auszustatten. In einem ersten Schritt will sie über vier Jahre 35 Feuerwehrfahrzeuge von Scania übernehmen, allesamt Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF) auf Scania P320.Das erste HLF wurde vor Kurzem bei der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn in Dienst gestellt, teilte Scania mit.
Die FF Billstedt-Horn erhielt das erste HLF auf Scania P320 in Hamburg
Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um einen Scania P320 CB 4 × 4 HHZ mit Allradantrieb. Der Reihen-Fünf-Zylinder-Motor mit Abgasturbolader erreicht bei 1 900 min-1 eine Leistung von 320 PS und erfüllt die Abgasnorm Euro VI. Hinzu kommt ein automatisches Wandlergetriebe von Allison mit sechs Schaltstufen. Dazu komme eine Wattiefe von mehr als 800 Millimetern, die in Hochwassergebieten notwendig sei. Als Mannschaftsraum fand die werksseitige Scania CrewCab CP 31 Verwendung.
Magirus gewann die europaweite Ausschreibung über die Lieferung der Gesamtfahrzeuge.