Die beiden neuen Tanklöschfahrzeuge des Typs TLF 4 000 wurden Anfang Mai 2016 als Ersatz für zwei TLF 24/50 aus dem Jahr 1993 in Dienst gestellt. Als planerische Grundlage für die Beschaffung diente die Maßgabe der einsatztaktischen Gleichwertigkeit zu den beiden Bestandsfahrzeugen der Berufsfeuerwehr München des Typs TLF 20/40-SL aus dem Jahr 2008. Die Umsetzung eines 4 000-Liter-Löschwasserbehälters und eines 1 500-Liter-Schaummitteltanks waren somit Teil der zwingend notwendigen technischen Rahmenbedingungen.
Alle jemals bei der BF München im Einsatz stehenden TLF-Generationen wurden anlässlich der Indienststellung der neuen Fahrzeuge zusammengezogen.
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Fahrzeug-Bühne der Ausgabe 8/2016 von BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung