Sprinter jetzt mit 5,5 Tonnen Gesamtgewicht ab Werk lieferbar

Quelle/Bild: H. Holder

Egal ob Kleinlöschfahrzeug oder Schwerlastrettungswagen: Mit der Zuladung ist der Mercedes-Benz Sprinter bislang stellenweise an seine Grenzen gestoßen. Mercedes-Benz hat das Programm seines Transporter-Bestsellers jetzt um eine neue Variante mit 5,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ab Werk erweitert. Die Nutzlast steigt mit diesem Schritt um fast eine halbe Tonne. 

Bisher hieß der Ausweg Auflastung. Nach einer individuellen Prüfung der jeweiligen Aufbaulösung war mit einer werksseitigen Unbedenklichkeitsbescheinigung eine Auflastung des zulässigen Gesamtgewichts von zuvor fünf Tonnen auf maximal 5,3 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht möglich. Jetzt ist ab Werk eine maximale Nutzlast mit 5,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht möglich. Mit dieser neuen Gewichtsvariante schließt Mercedes-Benz die Lücke zwischen den Transportern und den leichten Lkw. Der Sprinter mit 5,5 Tonnen Gesamtgewicht bietet bereits die Nutzlast eines leichten Lkw. Zwar liegt der Schwerpunkt des Mercedes-Benz Sprinters klar auf den Ausführungen mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, dennoch wurde bisher etwa jeder fünfte Sprinter mit dem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 5 000 Kilogramm ausgeliefert. Für die 5,5-Tonnen-Variante erwartet Mercedes-Benz eine zusätzliche Stückzahl in einem vierstelligen Bereich.

Den vollständigen Beitrag finden Sie in Ausgabe 9/2016 von BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: