Sehr geehrte Autorin,
sehr geehrter Autor,
Sie erleichtern und beschleunigen die Bearbeitung Ihres Manuskripts, wenn Sie folgende Hinweise beachten:
Manuskriptseite:
Je Druckseite max. 1400 Zeichen (inklusive Leerzeichen). Beim Roten Heft entfallen zehn Druckseiten auf die notwendige Titelei, Vorwort und Inhalt. Diese Seitenzahl ist vom Gesamtumfang im Verfasservertrag abzuziehen.
Überschriften:
stets linksbündig setzen, immer Normalschrift (kein Fett, unterstrichen oder kursiv), keine Wörter trennen.
Überschriften verschiedener Kategorien wie folgt kennzeichnen:
Haupttext:
Anmerkungen (Fußnoten):
Bitte mit hochgestellten Ziffern und nicht mit der automatischen Fußnoten-Funktion arbeiten. Text in Anmerkungen bitte eine Punktzahl kleiner setzen.
Literatur (bibliografische Angaben):
Literaturverweise im Haupttext:
Literaturverzeichnis am Ende des Textes:
Grafiken und Tabellen:
Grafiken und Tabellen nicht in den Text mit einbinden, aber mit Verweis im Text kennzeichnen (siehe Pkt. Haupttext). Tabellen als Word oder Excel-Datei können verarbeitet werden. Grafiken und Bilder können als Dia, Papierabzug oder Digitalbild verarbeitet werden; Digitalbilder werden bevorzugt. Digitalbilder müssen mindestens eine Auflösung von 300 dpi bei einer Bildgröße von 10 x 15 cm haben und im TIFF-, JPG- oder BMP-Format (für PC, nicht MAC) abgespeichert sein. Von allen Bilder, Grafiken und Tabellen muss ein Ausdruck samt Angabe des Speichercodes vorliegen.
Je ganzseitiger Tabelle oder Abbildung sind 1400 Zeichen von der Gesamtzeichenzahl des Werks abzuziehen (je 700 Zeichen bei halbseitiger Abbildung/Tabelle).