Taktisch-operative Anforderungen an Leitstellen

Quelle/Bild: J. Thorns

Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk e. V.(PMeV) hat ein neues Dokument mit dem Titel »Taktisch operative Anforderungen an Leitstellen« veröffentlicht. Das neue Dokument beschreibt die Anforderungen an Leitstellen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) aus taktisch-operativer und betrieblicher Sicht. Die Leitstellen sind an das Digitalfunksystem der deutschen BOS angeschlossen oder befinden sich noch im Übergangsbetrieb des anlogen Funknetzes. Es beschreibt auch die wesentlichen Anforderungen an das Digitalfunknetz, die für die Leitstellen von besonderer Bedeutung sind. Die Anforderungen sind aus übergeordneter Sicht so formuliert, dass sie allgemeinen Charakter haben und für die Einsätze von Polizei, Feuerwehr oder  Rettungsdienst wesentlich sind. Es wird vermieden, die technische Realisierung der Anforderungen vorzugeben.

Das Papier soll eine Grundlage für die Betreiber, die Planer und die Hersteller von Leitstellen darstellen und zielt auf eine einheitliche Basis für die Realisierung und den Betrieb von Leitstellen ab. Für besondere Anforderungen einzelner Nutzergruppen muss es ergänzt werden. Für die angesprochenen Gruppen dient es als Handreichung mit einem empfehlenden Charakter.
Das Dokument berücksichtigt auch die Subsysteme einer Leitstelle: Funk-Notrufabfrage (FNA), Einsatzleitsystem (ELS) und Sprachdokumentation. Die Anforderungen sind entsprechend taktisch-operativ bzw. nach Anforderungen aus dem Betrieb einer Leitstelle strukturiert – vordringlich jedoch nicht nach ihren Gewerken. Strategische Anforderungen, die sich aus behördlichen Anweisungen ableiten, sind nicht Bestandteil des Papiers.
Im Hinblick auf das Digitalfunknetz geht das Dokument von den Beschreibungen der Eigenschaften und der Leistungsmerkmale der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) aus. Dabei ist zu beachten, dass sich dort definierte Dienste zum Teil noch in der Einführung befinden. Das Dokument entspricht dem Kenntnisstand des Jahres 2015 und soll zukünftig fortgeschrieben werden. Es referenziert auf vorangegangene Handreichungen des »Arbeitskreises Leitstellen«.

Zuständig für das Papier ist die Arbeitsgruppe »Operations« im gemeinsamen Arbeitskreis »BOS-Leitstellen« von PMeV und dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom). Der Arbeitskreis steht auch Nichtmitgliedern von PMeV und Bitkom offen. Das Dokument wurde unter Beteiligung von Anwendern und Herstellern erarbeitet. Es ist frei im Internet zugänglich unter www.pmev.de/downloads/ak-leitstellen-bitkompmev