Der Aufbauhersteller Baumeister & Trabandt GmbH in Korschenbroich hat beim Amtsgericht Düsseldorf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Ziel ist es laut einer Firmenmitteilung, das Unternehmen über das Insolvenzverfahren von Altlasten zu entschulden. Der Geschäftsbetrieb wird nach Unternehmensangaben uneingeschränkt weitergeführt. Die 1983 gegründete Firma baut insbesondere Führungsfahrzeuge für die Feuerwehren und die Hilfsorganisationen aus.
Die Restrukturierung der Firma soll in Eigenverwaltung erfolgen. Dazu verstärkt der Dresdener Rechtsanwalt Jörg Spies künftig die Geschäftsführung. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus (Düsseldorf) bestellt. Im Rahmen der Sanierung solle das Unternehmen sowohl in finanzwirtschaftlicher Hinsicht als auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten umfangreich restrukturiert werden, um den Einstieg eines Investors zu ermöglichen. Trotz Umsatzerlösen zwischen 12,5 und 14.3 Millionen Euro in den Jahren 2012 bis 2014 sei der Umsatz in diesem Geschäftsjahr durch Modellwechsel der Fahrgestellhersteller deutlich eingebrochen. Hinzu kamen Verluste durch Wertberichtigungen. Den zur Markterprobung der neuen Modelle und für Entwicklungen notwendigen zusätzlichen Finanzbedarf wollten die bisherigen Banken nicht decken.