Der GW-L/TH der FF Rodgau-Mitte wurde von der Firma Furtner + Ammer auf einem Scania-Fahrgestell des Typs P 320 DB 4 × 2*4 MNB mit Vollluftfederung aufgebaut. Die werksseitige Mannschaftskabine ist für eine Staffelbesatzung 1/5 ausgestattet.
Der heckseitige Laderaum wird mit einer Ladebordwand des Typs Palfinger MBB C 2000 verschlossen. Diese verfügt über eine maximale Tragfähigkeit von 2 000 Kilogramm. Der an der Stirnseite des Kofferaufbaus mittig montierte pneumatische Lichtmast ist mit sechs 24-Volt-LED-Scheinwerfern bestückt und wird mittels einer Fernbedienung gesteuert.
Den vollständigen Artikel können Sie in der März-Ausgabe von BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung lesen.