Gleich zwei Weltneuheiten stellte Gimaex im Bereich der Hubrettungsfahrzeuge während der INTERSCHUTZ vor: eine sehr kompakte Gelenk-Drehleiter sowie erstmals eine 30-Meter-Drehleiter, deren oberstes Leiterteil aus einem Carbon-Verbundwerkstoff gefertigt ist.
Die neue Gelenk-Drehleiter „EPC 33 PRX-B“ verfügt über einen 30-Meter-Leitersatz aus Stahl mit einem 4,85 Meter langen Gelenkteil. Der Rettungskorb hat eine Tragfähigkeit von 430 Kilogramm.
Das besondere an dem Fahrzeug sind die Abmessungen: Die vollautomatische Gelenkdrehleiter hat eine Abmessung von nur 8,25 Meter und einen Wendekreis von weniger als acht Meter. Das Vorführfahrzeug basiert auf einem MAN-Fahrgestell. Mit den gleichen Leistungswerten sind nach Firmenangaben jedoch auch andere Fahrgestelle lieferbar.
Die Ausladung soll 20 Meter betragen. Wie bei allen Gimaex-Drehleitern gibt es keinen Überhang des Drehstuhls, sodass 360-Grad-Drehungen innerhalb der Fahrzeugkontur möglich sind. Das Preisniveau liegt laut Gimaex je nach Ausstattung und Fahrgestell bei etwa 550.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Erstmals verwendet ein europäischer Drehleiter-Hersteller bei einer modernen Drehleiter einen anderen Werkstoff als Stahl: Gimaex fertigt bei der vollautomatischen Drehleiter „EPC 32 PRX-C“ das oberste Leiterteil aus einem Carbon-Verbundstoff, was etwa 120 Kilogramm Gewicht einsparen und einen Ausladungsvorteil von zwei Metern erbringen soll. Die Ausladung soll bei 20 Metern liegen. Der Rettungskorb mit einer Tragfähigkeit von 430 Kilogramm ist aus Aluminium gefertigt.
Laut Gimaex soll die Verbundbauweise des Leiterteils Vorteile bei Festigkeit und Torsion bieten. Auch im Verhalten bei Wärmeeinwirkung bei der Brandbekämpfung soll es Vorteile geben. Aktuell befindet sich die neue Drehleiter in der Homologations- und Zertifizierungsphase. Gimaex ist nach eigenen Angaben aber sicher, dass die Normanforderungen deutlich erfüllt werden.
Neu sind bei der Drehleiter auch die Abdeckung und die LED-Beleuchtung des Podiums sowie der Hauptbedienstand.
Ausführlich werden wir die Drehleiter im Heft 7/2015 vorstellen. (tho)