Nach Auskunft des DFV-Pressedienstes hat der Haushaltsausschuss des Bundestages am 13. November 2015 in der Bereinigungssitzung
zum Entwurf des Bundeshaushalts fünf Millionen Euro zusätzlich
für die Beschaffung von Fahrzeugen für die ergänzende Ausstattung im Zivilschutz bewilligt.
Sollte der Bundestag dem Haushaltsentwurf zustimmen, dann stehen nach Angaben des DFV im Jahr 2016 33,6 Millionen Euro für den Erwerb von Fahrzeugen durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zur Verfügung. Ein Großteil dieser Fahrzeuge – etwa das Löschgruppenfahrzeug (LF-KatS) in der Brandschutzkomponente oder der Schlauchwagen (SW KatS) als Fahrzeug zur Wasserversorgung – wird bei den Feuerwehren stationiert. Aktuell sind nach DFV-Angaben allein in der Brandschutzkomponente 390 von 775 Löschgruppenfahrzeugen älter als 25 Jahre.