Die Atemschutzüberwachung – eine Kernaufgabe des Einheitsführers

Quelle/Bild: R. Arnold/J. Gehlmann

Im Atemschutzeinsatz stellt die Atemschutzüberwachung einen maßgeblichen Sicherheitsbaustein dar. Für diese trägt die Führungskraft der taktischen Einheit die Verantwortung. Entgegen dem Trend der delegierten Atemschutzüberwachung wurde von Angehörigen der Chemnitzer Feuerwehr ein »Konzept zur Erhöhung der Sicherheit im Atemschutzeinsatz bei vermindertem Personalbestand« entwickelt, in dessen Mittelpunkt die Rückführung der Überwachung zum Einheitsführer steht. Im Zuge dessen ist auch eine technische Komponente entwickelt worden, welche bei der Umsetzung der Kernaussagen unterstützt.

Der Beitrag von Ramon Arnold in der aktuellen Ausgabe von BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung geht auf die Inhalte des Konzeptes im Hinblick auf die Atemschutzüberwachung und die mögliche technische Lösung dazu ein.