Anteiltausch bei Ziegler

Quelle/Bild: J. Thorns

Beim Giengener Aufbauhersteller Ziegler steht ein Tausch der Eigentümer-Anteile bevor: Die chinesische Muttergesellschaft CIMC plant im Tausch gegen Ziegler-Anteile einen Einstieg beim – laut Ziegler – größten chinesischen Feuerwehrfahrzeughersteller, der China Fire Safety Enterprise Group Ltd (CFSE).

Die Ziegler-Muttergesellschaft CIMC führe derzeit strategische Gespräche mit CFSE. Wenn diese Gespräche erfolgreich sind, wäre das der nächste Schritt der Weiterentwicklung des strategischen Ziels von CIMC zu einem der weltweit führenden Hersteller im Bereich Feuerbekämpfung.

CFSE ist an der Hong Kong Börse gelistet. Deswegen ist das Übereinkommen nach Unternehmensangaben auf einfache Weise strukturiert. Im Austausch für 40 Prozent der Anteile von Ziegler erhält CIMC 30 Prozent Eigentum an CFSE und wird somit Hauptaktionär mit einer Mehrheit der Stimmrechte. Das bedeutet, dass Ziegler und CFSE Mitglieder der CIMC-Gruppe sein werden und weiterhin als eigenständige Unternehmen agieren, so Ziegler. Im Detail führe dies dazu, dass CIMC Mehrheitseigentümer von Ziegler mit 60 Prozent (bzw. indirekt 72 Prozent) bleibt und der größte Einzelaktionär der CFSE wird. Über den Anteilstausch wurde bereits in Medien in China und Hong Kong informiert.

Für Ziegler sei eine Partnerschaft mit CFSE ein großer Schritt, um die Marktpräsenz in China auszubauen. Ziegler erhalte dabei Zugang zu einem wichtigen und etablierten Verkaufs- und Servicenetzwerk – sowie letztlich auch Wettbewerbsvorteile.

Auf Arbeitsplätze in Deutschland habe der Anteilstausch keine Auswirkungen. »Wenn wir sagen ›Wir geben Sicherheit‹, dann bedeutet das auch Sicherheit für unsere Mitarbeiter. Das strategische Vorgehen von CIMC bietet die besten Zukunftsaussichten für unser Unternehmen«, sagte Youjun Luan, Geschäftsführer der Ziegler Gruppe