Der Verlag W. Kohlhammer präsentiert am 8. Dezember 2023 das Seminar "Einsätze wirksam führen"
Zielsetzung:
Ziel ist es die Seminarteilnehmer:innen dazu zu befähigen, besonders große, neuartige oder allgemein komplexe Einsätze führen zu können. Hierzu wird vermittelt, wie man funktionierende Führungssysteme aus mehreren Stäben aufbauen kann und welche aktuellen Technologien sinnvolle Unterstützung bieten. Den Teilnehmer:innen wird anschaulich vermittelt, wie sie über das Entscheiden, Orientieren, Organisieren und Koordinieren eine hohe Selbstwirksamkeit erreichen können. In praktischen Übungen werden Methoden und Werkzeuge vorgestellt, mit denen Einsatzleiter:innen oder Stabsleiter:innen ihr Team auf die Wirkung des Einsatzes ausrichten und damit effizient und effektiv führen können. Während des Seminars besteht Raum für Fragen und Fachdiskussionen.
Zielgruppe:
Erfahrungen in der Einsatzführung oder der Mitarbeit in Stäben wird vorausgesetzt. Es findet keine Basisausbildung statt. Die Seminargruppe wird sich aus Angehörigen unterschiedlicher Organisationen aus dem BOS-Bereich, Verwaltung und Wirtschaft zusammensetzen, sodass auch die Möglichkeit zum Blick über den Tellerrand besteht.
Maximale Teilnehmerzahl:
25
Kursleitung:
Prof. Dr. Dominic Gißler hat die Professur für Führung im Bevölkerungsschutz an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin inne. Zuvor arbeitete er als Trainer für Krisenstäbe und die Notfallorganisation bei einem Luftfahrtunternehmen. Er forscht zur Leistungsfähigkeit von Führungssystemen und publiziert zur Stabsarbeit. Als Gründer von Stabstraining.de berät und trainiert er Stäbe aus Gefahrenabwehr und Krisenmanagement. Das Seminar "Wirksame Einsatzführung" führt er passend zum gleichnamigen Buch anhand eines speziell erarbeiteten Curriculums durch, um einen maximalen Lernerfolg für die Teilnehmer zu erreichen
Das Buch zum Seminar:
Einsätze wirksam führen
Termin und Veranstaltungsort:
Freitag, 8. Dezember 2023, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport
Preis:
399 Euro (inkl. MwSt.)
Im Preis ist die Tagungs-Verpflegung (Mineralwasser, das reichhaltige Mittagsbuffet sowie zwei Kaffeepausen mit kleinen Snacks) enthalten.
Anmeldung:
Bitte schicken Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular an: veranstaltungen@kohlhammer.de
Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie bitte:
Benedikta Motz
Tel: 0711.7863-7176
Fax: 0711.7863-8176
Mail: veranstaltungen@kohlhammer.de